Beratung
Die liechtensteiner Biolandwirte können verschiedene regionale Beratungsdienste nutzen.
Damit wird eine fortschrittliche, wirtschaftliche und individuelle Biolandwirtschaft gefördert.
Ziele der Beratung
Eine starke und konkurrenzfähige Biolandwirtschaft, ausgezeichnet durch Qualität, Wirtschaftlichkeit und einen technisch hohen Standard.
Die Biobetriebe in Liechtenstein sollen in dieser Hinsicht Vorbild für andere Biobetriebe sein.
Alle Biobetriebe erfüllen die Biorichtlinien und absolvieren die Biokontrolle ohne Sanktionen.
Die Biolandwirtschaft Liechtensteins bietet ein breites Sortiment an lokal produzierten Nahrungsmitteln an.

Einzelbetriebliche Beratung
- Betriebswirtschaft
- Betriebsentwicklung
- Fachberatung im Pflanzenbau und in der Tierhaltung
- Vermarktung
Betriebsübergreifende Projekte
- Ackerbau
- Tierhaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Messen und Veranstaltungen
- weitere Aktivitäten
Bio-Beratung
KBA Agrarberatung (FL)
Bernardi, Florian
Wegacker 5
LI-9493 Mauren
Tel. 00423 375 90 50
Landwirtschaftliches Zentrum (SG)
Beck-Wörner, Barbara
Rheinhofstrasse 11
CH-9465 Salez
Tel. 0041 58 228 24 54
barbara.beck-woerner@sg.ch
Plantahof (GR)
Roth, Martin
Kantonsstrasse 17
CH-7302 Landquart
Tel. 0041 81 257 60 76
Bildungs- und Beratungszentrum Arenenberg (TG)
van der Maas, Jenifer
Arenenberg 8
CH-8268 Salenstein
Tel. 0041 58 345 85 31